- Details
- Geschrieben von: Eva
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 351
Die Homepage von Bettina Döblitz
https://www.bettina-doeblitz.de
Seit meiner Jugend schreibe ich Kurzgeschichten und Prosatexte.
Einige meiner Texte wurden in verschiedenen Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. 2011 erschien mein erster Roman `Mallorquinische Nächte´ beim Engelsdorfer Verlag und 2014 mein Kurzgeschichtenbuch `Gedankenspuren- nicht alltägliche Kurzgeschichten´
Mallorquinische Nächte ( Expose )
Bettina fällt in ein Gefühlschaos, als Martin nach der Hochzeit sein wahres Gesicht zeigt. Er hat ein Verhältnis mit einer anderen obwohl sie ein Kind erwarten. Nachdem die Situation eskaliert, reicht sie die Scheidung ein.
Einem Nervenzusammenbruch nahe verl...
Gedankenspuren- Nicht alltägliche Kurzgeschichten
ISBN-13: 978-3-95488-726-2
1. Auflage 2014
Engelsdorfer Verlag
Sprache: Deutsch
Taschenbuch, Format: 19x12
80 Seiten
Preis: 8,00 EUR
Frauenselbsthilfe nach Krebs
http://www.frauenselbsthilfe.de
Die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) ist eine der ältesten und größten Krebs-Selbsthilfeorganisationen in Deutschland. Wir sind da für alle Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ob Frauen oder Männer, und auch für deren Angehörige.
Haftungsausschluß für den Inhalt verlinkter Seiten
Der Betreiber dieser Homepage haftet nicht für den Inhalt externen Internetseiten, zu denen er Hyperlinks auf seiner Homepage eingebunden hat.
Der Inhalt der externen Seiten entspricht nach Kenntnis des Betreibers dieser Homepage geltendem Recht.
Diese Inhalte sind fremde Inhalte im Sinne des §5 II MDStv. bzw. keine eigenen Inhalte gem. §8 I TDG.
Von etwaigen Verstößen gegen Rechtsvorschriften durch die externen Seiten ist ihm nichts bekannt.
Sollten ohne Wissen des Betreibers auf externen Seiten Rechtsverstöße stattfinden, so distanziert sich der Betreiber hiermit ausdrücklich von diesen Verstößen.
Eine Distanzierung findet auch von den sonstigen rechtmäßigen und -widrigen Inhalten der externen Seiten statt,
für die lediglich die Betreiber jener Seiten verantwortlich sind und auf die der Betreiber dieser Homepage keinen Einfluß nehmen kann.
- Details
- Geschrieben von: Eva
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 403
Kunst- und Literaturstudio
"Galerie-7"
Die Galerie-7 wurde im Jahr 1968 vom Schriftsteller und Künstler Artur K. Führer gegründet und war immer Treffpunkt für Kulturfreunde von nah und fern.
In den denkmalgeschützten Räumen haben schon bekannte Größen wie Max von der Grün, Erich von Däniken, Hanne Hiob und viele andere Persönlichkeiten gelesen und etliche Kunstausstellungen stattgefunden.
Anfang 2017 hat Bettina Döblitz die Galerie-7 übernommen und aus dem Dornröschenschlaf erweckt.
Mittlerweile kann das Kunst- und Literaturstudio `Galerie-7´ auf sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken. Dieses verdankt sie auch den großzügigen Spenden/Förderungen einiger Unternehmen im letzten Jahr, die mit ihr anstelle von Sponsoring, einen Werbevertrag abgeschlossen haben.
Um das Kunst- und Literaturstudio `Galerie-7´ weiterhin betreiben zu können, ist sie natürlich auch in Zukunft auf Unterstützung angewiesen, deshalb wendet sie sich mit der offenen Bitte an Sie, das Kunst- und Literaturstudio zu unterstützen, um die geplanten Veranstaltungen und Projekte zu realisieren und laufende Unternehmungskosten abzufedern. Der laufende Betrieb wird ja, wie bisher, ehrenamtlich von Bettina Döblitz organisiert und sie nimmt keinen Eintritt zu den Veranstaltungen!
Miete, Strom, Wasser und Versicherungen kann sie auf Dauer nicht alleine leisten. Es sind nicht nur die großen Spenden der Sponsoren - auch jede kleine private Spende bringt die Galerie-7 wieder ein Stückchen weiter nach vorne...
In diesem Jahr sind wieder Lesungen, Musikdarbietungen, Ausstellungen und ein Literaturkurs geplant.
Da die `Galerie-7´ inzwischen wieder über die Stadtgrenze hinaus bekannt ist, kann sie ein kulturell buntes Veranstaltungs-Programm zusammenstellen und hofft, dieses auch in den kommenden Jahren zu gewährleisten...
Das Kunst- und Literaturstudio `Galerie-7´ dient als Veranstaltungsort für
Lesungen, Ausstellungen und Live-Musik.
Die Räume sind nicht groß aber gerade dieses macht es so gemütlich.
Die `Galerie-7´ bietet sich hervorragend für sogenannte Wohnzimmerlesungen oder kleine Konzerte an.
In diesem Jahr steht auch die Gründung eines Förderverein "Galerie-7" an, durch den in Zukunft solche Durststrecken aufgefangen werden sollen. mittlerweile haben sich schon einige Interessenten für eine Mitgliedschaft gemeldet. Möchten auch sie Mitglied werden?
Dann schreiben sie uns eine E-Mail.
Die Kontakt-Daten finden sie ganz unten.
Anschrift:
Öffnungszeiten :
Mittwochs von 10.00 - 12.30 Uhr
Samstags von 11.30 - 13.00 Uhr (an Veranstaltungstagen vormittags geschlossen)
und zu den jeweiligen Veranstaltungen (siehe Veranstaltungs-Termine)
Sie können an diesen Terminen nicht - möchten aber trotzdem eine aktuelle Ausstellung sehen?
Kein Problem! Kontaktieren sie mich einfach wegen eines Termins per Mail oder Telefonisch.
Kunst- und Literaturstudio Galerie-7, (nähe Rathaus)
Info :
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich:
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber http://eva-schmeier.de. Mail:
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten:
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website:
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes.
Menge der gesendeten Daten in Byte.
Quelle/Verweis, von welchem verwendeten Browser Sie auf die Seite gelangten.
Verwendetes Betriebssystem.
Verwendete IP-Adresse.
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies:
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Umgang mit Kontaktdaten:
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung
und jeder sonstigen Weitergabe und anderweitigen Veröffentlichung untenstehender Daten.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich !!
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Texte, Grafiken, Bilder, Layout usw.) unterliegen dem Urheberrecht.
Die Verwendung der Inhalte dieser Internetseite bedürfen einer schriftlichen Genehmigung durch den/die Verantwortlichen dieser Seite.
Dies gilt insbesondere für Bearbeitung, Übersetzung, Vervielfältigung, Einspeicherung,
Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen.
Die unerlaubte Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.
Copyright© 2023, Eva-Maria Schmeier, Bottrop. ·Alle Rechte vorbehalten.
- Details
- Geschrieben von: Eva
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 329
Im genauen Licht
In der Sonne ist die Welt so schön,
doch die Sauereien bestehen fort,
weichen keinen Millimeter,
auch nicht Heuchelei und Mord.
In alten Filmen kann man sehen,
dass die Sonne auf Soldaten scheint.
In der Sonne kann man Hitler sehen,
wie er zu den Massen spricht.
Im Sommerwetter später,
tun alle nur ihre Pflicht,
oder schließen ihre Augen –
Sonne scheint in ihr Gesicht.
Sonnig sieht die Welt so freundlich aus,
doch Dummheit, in ihrem dumpfen Drang,
geht weiter ein und aus,
auch Schweinereien ihren Gang.
In der Sonne kann die Welt so herrlich sein,
doch genau gesehen, ist sie ein Punkt im All.
Unwichtig, verdorben und klein,
geprägt durch Lügen und Zerfall.
In der Sonne ist so schön die Welt,
der Mensch so hilfreich und gut –
fließt dabei auch Blut,
es wird sogar Glück ersetzt in Geld.
Im genauen Licht kann man auch noch sehen,
dass man auf viele Raketen setzt,
dass die Menschen nicht aus Fehlern lernen,
sogar auf Andersdenkende wird gehetzt.
Im genauen Licht besehen, geht alles kaputt.
Wir machen den Ozean zum Klo,
Öl schwimmt dort ja sowieso.
Wir legen alles in Asche und Schutt.
copyright © 2011 by Eva-Maria Schmeier